Mercedes AMG E53 Coupe TestberichtKernfrage Im Mittelpunkt meiner Bewertung steht die Frage: Kann ein Mercedes AMG E53 Coupe 3.0l Reihen-6-Zylinder Motor mit 48V Bordnetz, elektrischem Starter-Generator, der zeitweise … |
|||
Mercedes Adapter App 3.0.51 - Motoröltemperatur ist wieder daMit Version 3.0.51 schaltet Mercedes (endlich) die Motoröltemperatur-Anzeige in der App wieder frei (und damit die Möglichkeit, diese im Cockpit anzeigen zu lassen). Auch die Möglichke… |
|||
Mercedes Adapter App 3.0.50 - VeränderungenBewertung nur ein Stern von 5 auch für die Mercedes Connectme Adapter App 3.0.50: - es gibt kein Widget mehr - Motoröltemperatur ist immer noch nicht wieder auswählbar, obwohl im AMG-… |
|||
#Mercedes Connect me Adapter ODB2 Diagnosestecker mit AppFAQ: Wofür ist der Connect-me Adapter konzipiert Für Fahrzeuge, die kein Remote Online und kein Kommunikations-Modul haben, kann man dieses ODB2-Modul kaufen (Hardware) und sein Fahr… |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterVersion 2.13.50 erschienen - Fehler wie in den Vorgänger-Versionen. Lediglich der Fehler, dass der Tankfüllstand nicht aktualisiert wurde, tritt nur noch auf, wenn man der App den Fokus… |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterVersion 2.12.50 neue Fehler - Restreichweite nur bei Fahrtbeginn Wird ja immer nutzloser das Teil. Seit der neuesten Version 2.12 wird der Tankinhalt und damit die Restreichweite nur … |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterFeatures, für die ich die App am Anfang richtig gut (besser als die Connect me App) fand, sind seit Version 2.6.50 sukzessive entfernt oder verschlechtert worden. Das spiegelt leider… |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterApp Version 2.11.50 Fehler Motorölanzeige und Restlaufstrecke nun auch das Feedback mit der am 2. Mai erschienenen Version 2.11.50 (Android 7, Samsung Galaxy A5 2017, Firmware BRC4) … |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterSeit gestern ist Version 2.9.50 raus. Schlimmer gehts immer leider! Beim Start der App im Landscape Modus startet nun nicht mehr das Cockpit, sondern die Portrait-Startseite erschein… |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterVersion 2.7.50 Bugs - mittlerweile gefaellt mir die me Adapter-App viel besser als die connect-me App von unserem SL, vor allem wegen der Fahrten und Tankaufzeichnung und des Cockpits u… |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterVersion 2.7.50 erlaubt Motordaten im Dashboard anzuzeigen - So können je nach Fahrzeugtyp Zeiger ähnlich den Sportanzeigen konfiguriert werden. Hierzu muss man bei verbundenem Fahrzeug… |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterVersion 2.6.5 lässt sich nun sauber in den Ruhezustand bringen Damit kann die App, wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird, auch keine Batterie mehr absaugen. Root-Rechte muessen leider … |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterVersion 2.4.50 bringt deutliche Verbesserungen - auch wenn nachwievor ROOT vor der App versteckt werden muss, kann man sie nun bei Nichtnutzung beenden, so dass sie keinen Strom verbr… |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterEine neue Version 2.x ist von der App erschienen. Leider benötigen nun auch gerootete android 6+ Geräte Patches, die der connect me app vorgaukeln, dass das Gerät nicht gerootet ist. V… |
|||
#Mercedes #Connectme AdapterOBD2 - Bluetooth - Smartphone. Der Adapter verbindet das Handy (android oder IOS) mit dem Fahrzeug und liefert Kilometerstände, führt ein Fahrtenbuch, zeichnet Tankvorgänge 10 Liter au… |
|||
#Mercedes C63S AMG Cabrio im #Vergleich zum E500 CabrioDer V8-Biturbo Vergleich von Cabrios der gleichen Plattform: Während das E-Klasse-Cabrio auf der Plattform der C-Klasse Reihe 204 basiert, setzt das nun auch so benannte C-Klasse Cabrio… |
|||
#Mercedes Guides war bis zur Version 2.1.6 eine android app...wo man sich Betriebsanleitungen zu seinem Fahrzeug herunterladen und offline nutzen konnte. Für alle Fahrzeuge, die noch keine elektronische Betriebsanleitung im Comand Online haben… |
|||
#Mercedes #Comand online und Navis mit GPX ImportmöglichkeitMittlerweile hat Google bei der aktuellen Maps Webanwendung ans Auto senden. wieder eingebaut. Damit kann man unter Eingabe seiner FIN die Ziele und Routen in die MB-Cloud stellen und (… |
|||
Mercedes me App und PortalFehlerkorrektur auf dem Cloudserver der Mercedes Benz Apps für die 24. Kalenderwoche geplant. Seit der Einführung der App YELP funktioniert ja die SteuerungWiedergabe (Anzeige des Scrol… |
|||
#Mercedes #Comand NTG 4.5 Musiksuche per SpracheingabeNach einem Firmwareupdate auf die aktuelle Version war plötzlich die Musiksuche per Sprache ausgeschaltet. Ab Werk ist die Funktion zumindest im NTG4.5 Gen1 nicht verfügbar, läßt sich a… |
|||
#Mercedes Bluetooth Telefon SAP V4Neue Software (Firmware) für das Bluetooth TelefonHSPA Modul von Mercedes Benz verfügbar. Das Update 0111 dauert ca. 15 Minuten und bringt Stailitätsverbesserungen. Die Klingeltöne blei… |
|||
#Mercedes Navi NTG4.5 Comand Online POIs aus Google Earth importierenGefahrenstellen im Strassenverkehr lassen sich erstmals mit dem Comand online als Persönline Sonderziele ins Comand Online importieren und auf der Karte anzeigen: Zunächst muss man s… |
|||
#Mercedes Navi NTG4 und 4.5 Comand onlineBaureihen 207212204 KI + NTG2 Geheimbefehle 28. 5. 2012 Da bei den neuesten Versionen die Software- und Kartenversion nicht mehr angezeigt wird, muss man einige Tasten drücken, um die … |
|||
#Mercedes #Comand online NTG 4.5 mit Komforttelefonie-Adapter (SA386)Mit dem Bluetooth Adapter: Telefon-Modul mit Bluetooth (SAP), V4 (A212 906 4202) läßt sich sowohl ein Mobiltelefon ankoppeln, das den Bluetooth rSAP Standard unterstützt (kein iphone, d… |
|||
#Mercedes #Comand online Entwicklungsstand und Hardware-RevisionenEs gibt ja mit jedem Modelljahr eine andere Hardware vom Comand online: MJ 2012: Version 1.0 (sowie beim SL R231 Version 1.5 mit Favoritentasten) MJ 2013: Version 2.0 (aku… |
|||
#Mercedes #Comand Online NTG4.5 Gen1 von Februar 2012Firmware-Bugs und Feature-Requests für die Headunit Flash-Firmware: wählbares Farbset: beige oder schwarzsilberne Palette. Momentan wird im Farb-Menü nur default angeboten. Alle Clo… |
|||
#Mercedes #Comand Online NTG 4.5Neue Firmware und aktuelle Kartenversion: 201213 Version 7.0 bringt neben aktualisierten Verkehrsschildern in der Navidatenbank (diese werden mit der Kamera-Erkennung von G-Limit vergli… |
|||
#Mercedes S600 V12 Limousine Testberichtein paar Eindrücke vom V12, verpackt in knapp 2.2t Leergewicht + Sprit + Fahrer: Motor: schnurrt wie ein Kätzchen und besteht den 1 EUR-Test (Münze kippt nicht um) Beschleunigung… |
|||
#Mercedes SL63 #FahrberichtEs gibt Autos, die so richtig Spaß machen. Der SL63, den es seit der SL-Modellpflege gibt, gehört zu den Top-Favoriten. Motor und Fahren: Mit 525 PS (ohne Zwangsbeatmung, rein aus d… |
|||
#Mercedes AMG CL65 V12 Coupe, 600 PSman kann ja nie genug kriegen... Nach dem Motto und der Begeisterung über den SL63 (der war mit nur zu laut, Testbericht siehe im BLOG, durfte es neulich auch etwas mehr sein. Drum h… |
|||
30 Artikel (1-30) |